1. Kommissionierung:
Aufträge werden im Batch kommissioniert (1 Behälter enthält x Aufträge) und mit Fördertechnik zur manuellen oder automatischen Vereinzelung gebracht.
2. Vereinzelung:
Produkte werden einzeln aus dem Batch-Behälter entnommen und auf eine Förderstrecke gelegt, die direkt in die Schäfer Scan Machine führt.
3. Identifizierung:
Produkte werden bei einer Geschwindigkeit von 2,0 m / s identifiziert und dokumentiert.
4. Sortersynchronisation:
Produkte werden synchron mit dem Sorter, einzeln in die Gondeln gefüllt.
5. Sortieren:
Gondeln transportieren Produkte zu den Sorterzielen (1 Ziel = 1 Auftrag) und geben die Produkte im richtigen Ziel ab; Lesefehler und andere Fehler landen im Fehler-Ziel.
6. Auftragsabschluss:
Unter jedem Sorterziel stehen die Auftragsbehälter, die manuell oder automatisch mittels Fördertechnik ausgewechselt werden. Fehlerhafte Produkte oder Aufträge werden zu einer manuellen Nachkontrollstation gesteuert.