Die digitale Transformation generell hat auch weitreichende Auswirkungen auf das Geschäftsumfeld und schafft sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Zusammenhängende Trends, wie E-Commerce, Big Data, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz sowie das Internet der Dinge, werden, wenn sie klug genutzt werden, zu großen Produktivitätsgewinnen führen. Doch bei Logistik 4.0 geht es nicht nur um die vollständige Digitalisierung des gesamten Lagers, sondern vielmehr darum, den richtigen Grad der Digitalisierung und (Teil-)Automatisierung zu finden, den jede spezifische Situation erfordert.