KASTEN TEILBAR IN MAX. | KÄSTEN JE FACHBODEN | |
---|---|---|
Regalbreite 994 mm / Regaltiefe 300 mm | ||
RK 300 | 6 Fächer | 7 Stück |
RK 300 HD | 6 Fächer | 7 Stück |
RK 321 | 6 Fächer | 6 Stück |
Regalbreite 994 mm / Regaltiefe 400 mm | ||
RK 400 S | 8 Fächer | 10 Stück |
RK 400 | 8 Fächer | 6 Stück |
RK 421 | 8 Fächer | 6 Stück |
RK 421 B | 8 Fächer | 4 Stück |
Regalbreite 994 mm / Regaltiefe 500 mm | ||
RK 500 N | 10 Fächer | 6 Stück |
RK 521 | 10 Fächer | 6 Stück |
RK 512 B | 10 Fächer | 4 Stück |
RK 522 | 4 Fächer | 5 Stück |
Regalbreite 994 mm / Regaltiefe 600 mm | ||
RK 619-02 | 11 Fächer | 8 Stück |
RK 619-01 | 12 Fächer | 8 Stück |
RK 629-02 B | 11 Fächer | 4 Stück |
RK 629-01 | 12 Fächer | 4 Stück |
RK 621 | 12 Fächer | 6 Stück |
RK 621 B | 12 Fächer | 4 Stück |
Die Tabelle zeigt eine Übersicht der Regalbestückung mit SSI SCHÄFER Regalkästen.
Die Regalkästen von SSI SCHÄFER aus Polypropylen Kunststoff eignen sich hervorragend für die Lagerung von Kleinteilen. Sie können über Trennwände individuell unterteilt werden.
Die Beschriftung der Kästen erfolgt durch Etiketten, welche in die Etikettenhalter eingesteckt werden. Die Halter nehmen Etiketten zur eindeutigen Kennzeichnung der Kleinteile (C-Teile) auf. Die Trennwände zur Unterteilung können ebenfalls zur Beschriftung mit Etiketten versehen werden.
Dadurch wird die Lagerplatzverwaltung und Kommisionierung der Kleinteile erheblich erleichtert und optimiert. Als Zubehör im SSI SCHÄFER Online Store erhältlichen Schutzfolien schützen die Etiketten vor Verschmutzung und die Etiketten bleiben dadurch lesbar.
Die Bestückung von Fachbodenregalen mit Regalkästen erfolgt i.d.R. von der Vorderseite nach dem FiFo-Prinzip. Die Kästen werden einfach aus dem Regal herausgezogen bzw. an den Lagerplatz zurück gestellt. Bei der Entnahme von Kleinteilen können die Regalkästen an der Kante der Fachböden eingerastet werden. Die Regalkästen hängen leicht schräg nach unten. Dadurch wird eine ergonomische und übersichtliche Materialentnahme ermöglicht.
Die Kästen können passgenau nebeneinander in Fachbodenregale von SSI SCHÄFER gestellt werden. In der Tabelle oben finden Sie Beispiele für eine optimale Regalbestückung.
Typische Anwendungsbereiche für Regalkästen sind Kleinteilelager in Werkstätten, Ersatzteillägern oder Vorratslägern. Als Kleinteilebehälter (C-Teile) ist auch ein Einsatz in Kanban Anwendungen möglich.
Wenn Sie einen Lagerbehälter für Schrauben, Muttern, Ösen, Dichtungen oder Näglen usw. suchen, dann sind Regalkästen die richtigen Behälter für Ihren Lager- und Kommssionierprozess.
Egal obe Lager- oder Kommissionierprozesse - durch die Beschriftung mit Etiketten behalten Sie die Übersicht und schaffen gleichzeitig ein Ordnungssystem für Kleinteile.
Weitere Anwendungsbereiche für Regalkästen sind Produktions- und Montagearbeitsplätze. In Kombination mit Bereitstellregalen und schrägen Fachebenen wird der Montage- bzw. Produktionsprozess durch einen optimalen Materialfluss unterstützt. Leere Behälter bzw. Kästen werden von der Vorderseite des Regals entnommen und volle Behälter werden von der Rückseite mit Montagematerial / Kleinteilen neu bestückt.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Optimierung von Materialflüssen in Ihrem Lager- und Produktionsprozess. Sprechen Sie uns an!
Hergestellt aus Polypropylen oder Polystyrol Kunststoff
Verschiedene Größen und Ausführungen
Umfangreiches Zubehör für mehr Ordnung und Übersicht durch Beschriftungen mit Etiketten, Trennwänden zur Behälterunterteilung
Leitfähige Ausführung (ESD) auf Anfrage
Abgestimmt auf die Maße von Fachboden- und Bereitstellregale von SSI SCHÄFER