Lagerung eines breiten Produktspektrums
Schnelle Auslieferung nach Auftragseingang
Flexible Bewältigung von täglichen und saisonalen Spitzen
Optimiertes Retourenhandling
Effiziente Ausführung von sehr kleinen Aufträgen
Minimierung der Produktkontakte (product touches)
Shop-Friendly Delivery
Passgenaue IT-Systeme
Für die finnische Warenhauskette Stockmann haben wir eine Gesamtlösung entwickelt, die auf einen Durchsatz von 55.000 Auftragspositionen mit 180.000 Einzelteilen pro Tag ausgelegt ist. Das zentrale Element des Anlagenkonzepts bei Stockmann stellt das Shuttle-Lager mit 130.500 Behälterstellplätzen für eine doppeltiefe Lagerung dar. Die Konzeption nach der 3D-Matrix Solution® bietet Stockmann mit der Lagerung, Pufferung und Sequenzierung in einem einzigen System maximale Flexibilität und Effizienz der Prozesse.