Lagerlift SSI LOGIMAT®

Vertical Lift Module LOGIMAT

Kleinteilelager- und Kommissionierlösung in einem System!

Der Lagerlift SSI LOGIMAT® lässt sich mit einem überdimensionalen Schubladenschrank mit zwei Tablarreihen vergleichen. Zwischen den beiden Reihen befindet sich ein Lift, der die einzelnen Tablare herauszieht und zur Bedienungsöffnung fährt. Jedes Tablar kann individuell mit Behältern oder Kartons bestückt - oder ganz ohne Einteilungsmaterial verwendet werden.


Dabei wird der Lagerlift branchenübergreifend eingesetzt. Beispielsweise Im Bereich E-Commerce, Healthcare, zur Ersatzteillagerung, und in der Automotive Branche.

Der Lagerlift SSI LOGIMAT® löst Ihre Herausforderungen der Kleinteilelagerung

Vorteile

- Sparen Sie Platz in Ihrem Lager
- Erhöhen Sie die Geschwindigkeit in der Kommissionierung
- Schaffen Sie sichere und ergonomische Arbeitsplätze
- Vermeiden Sie Fehler in...

Mehr erfahren
Picking at SSI LOGIMAT

Steuerung und Software

Erste Schritte in die Digitalisierung Ihres Lagers. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Software-Know-How.

Vielfältige Vorteile:

- Einfache Bestandsführung bis zur intelligenten Steuerung der Kommissionierung
- Intuitive und einfache Bedienung per Touchscreen
- Stand-Alone-Anwendung oder Anbindung an nahezu jedes ERP-System
- Einfache Integration in Ihre Prozesse
- konfigurierbare Strategien zur Ein- und Auslagerung
- Management von Zugriffsberechtigungen
- Auswertungen über Bestände vom Büro aus einsehen

Mehr erfahren
Order confirmation directly in access opening

Anwendungsfelder & Funktionsweisen

Einfaches Prinzip, modulare Bauweise für vielfältige branchenübergreifende Einsatzzwecke

Mehr erfahren

Zusatzoptionen

Für mehr Effizienz und ergonomisches Arbeiten


Optionen schaffen Mehrwert:

- Rückenschonenderes Arbeiten durch Neigung des Tablars
- Höhere Genauigkeit bei Kommissionierung durch Pick-by-Light
- Effizienter und schneller durch einfache Quittierung der Entnahme
- Höhere Kommissionier Geschwindigkeit durch direkte Vorhaltung des folgenden Tablars

Möglichkeiten entdecken
Picking at SSI LOGIMAT in combination with SSI WEASEL

Konstruktionsmerkmale

Technische Details und bauliche Voraussetzungen

Standard trifft Individualität mit Hersteller-Exzellenz.

Der SSI LOGIMAT® lässt sich mit seinen zahlreichen standardmäßigen Modellbreiten und Modelltiefen sowie einer bis zu 24 Metern frei wählbaren Maschinenhöhe optimal an alle baulichen Gegebenheiten anpassen. Durch die kompakte Bauweise des Lagerturms wird die vorhandene Raumhöhe maximal genutzt. Zahlreiche Merkmale wie beispielsweise die Einlagerung der Tablare im Raster von 25 mm, die Einlagerungsstrategie intelligenter Höhenoptimierung oder das flexible auf Platz- und Gewichtsoptimierung ausgelegte Tablar-Design ermöglichen ein hochverdichtetes Lagern auf kleinster Fläche.

Mehr erfahren
Images of Logimat for website banners.

Referenzen

Ausgewählte Projekte zeigen, wie aus Kunden begeisterte Partner wurden.

Erfahrung und Herstellerkompetenz

Internationale Erfahrung kombiniert mit mehr als 80 Jahren Herstellerkompetenz.

Unsere ausgesuchten Kundenreferenzen zeigen den SSI LOGIMAT® im Einsatz in verschiedenen...

Mehr erfahren
Cooperation C+C Krug and SSI SCHAEFER german

Service & Suport

Für maximale Verfügbarkeit Ihres SSI LOGIMAT®

Wir sind für Sie da 24/7

Höchste Verfügbarkeit aller Systeme und kurze Reaktionszeiten im Servicefall sind entscheidende Faktoren, um ein Logistiksystem erfolgreich zu betreiben. Wir bieten umfangreichen Kundenservice und kompetente Unterstützung – jederzeit, an jedem Ort und bei jeder Aufgabenstellung.

Durch die robuste Bauweise, hochwertige Komponenten und Zahnstangenantrieb ist der SSI LOGIMAT® äußerst verschleiß- und wartungsarm.

Mit kundenspezifischen Service- und Wartungsmodellen sowie innovativen Ersatzteilkonzepten sorgt unser weltweiter Customer Service & Support für eine hohe Verfügbarkeit Ihres Lagerlifts, maximale Betriebssicherheit und ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit.

Mehr erfahren
Vertical Lift Module LogiMat® - Assembly / Maintenance

Fragen & Antworten

Was ist ein Lagerlift und wie funktioniert ein vertikales Lagersystem?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Funktionsweise, Kosten und Unterschiede zu Paternoster Regalen.

Ein Lagerlift beschreibt ein kompaktes, teilautomatisiertes System, welches die Funktionen Lagern und Kommissionieren zugleich übernimmt. Und dabei nur wenig Grundfläche benötigt. Denn die Artikel lagern in die Höhe – wie in einem Turm. So nutzen Sie Ihre Raumhöhe perfekt und erhalten eine hochverdichtete Lagerung. Waren jedweder Art finden auf diese Weise in einem Vertikallift ihren Platz, nicht nur Kleinteile. Auch Langgut, Werkzeug und ganze Kartons finden ihren Platz. Mit verschiedenen Behältersystemen schaffen Sie eine sichere und effiziente Lagerung Ihrer Artikel.
Bedienung des Lagerlifts 
Über die Bedienöffnung erfolgt die Ein- und Auslagerung der Artikel: Der Lagerlift befördert das entsprechende Tablar zur Entnahmestelle, sodass die Lagermitarbeiter die Artikel nach dem Ware-zur-Person-Prinzip kommissionieren können. Innerhalb des Lagersystems werden die eingelagerten Waren auf einem Tablar an die optimale Lagerposition verbracht. 
Vorteile des Lagerlifts
Gegenüber statischen Lagersystemen, wie z.B. Fachbodenregal oder Palettenregal, weisen die Lagertürme eine Reihe an Vorteilen auf. Neben der idealen Nutzung der Deckenhöhe sind hier auch die optimierten Kommissionierprozesse zu nennen. Dadurch, dass zum Beispiel Laufwege zu entfernten Regalen wegfallen, sparen Sie Zeit und Kosten. Denn mit der gewonnenen Zeit können bereits die nächsten Aufträge bearbeitet werden. Die ergonomische Ausgestaltung der Lagerlifte steigert zudem die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter. Denn sie müssen sich nicht bücken, recken oder einen Tritt bzw. eine Leiter benutzen. Darüber hinaus unterstützen die Lagersysteme dabei, eine hohe Qualität der Kommissionierung zu erreichen. Die geschlossene Bauform der Tablarsysteme hilft schließlich dabei, die Artikel vor Schmutz und Staub zu schützen. Wie Sie sehen, so ein Lagerlift ist ein wahrer Multi-Könner. 
Der Lagerlift und seine Anwendungsmöglichkeiten.
SSI SCHÄFER bietet im Bereich Lagerlifte den SSI LOGIMAT® an, der bereits in vielen Projekten weltweit erfolgreich im Einsatz ist. Typische Einsatzgebiete: Ersatzteil- oder Werkzeuglager direkt in der Produktion, Versandlager, Pufferlager oder als Versorgungsbereich für eine Montage.

Anwendungsfälle entdecken.

Ein Lagerlift, auch Vertikallift, Tablarlift, oder Liftlager genannt, ist ein automatisches Lagersystem für Kleinteile. Einen Lagerlift kann man sich als großen „Schubladenschrank“ aus Metall mit zwei großen Lagerbereichen (Trägerbereiche) vorstellen. Die Trägerbereiche sind mit dem Aufbau eines Regals vergleichbar. In die Trägerbereiche des Lagerlifts werden Tablare, wie Regalfächer, zur Aufnahme von Behältern mit Hilfe eines Lifts in ein Lagerfach abgelegt.
An der Vorderseite eines Lagerlifts befindet sich ein Bedienfeld und eine Öffnung zur Entnahme und Einlagerung von Kleinteilen. Per Knopfdruck am Bedienfeld wird die Steuerung angewiesen, die Tablare aus dem richtigen Lagerfach zu entnehmen und an die Bedienöffnung zu bewegen. Dieses Verfahren wird als Ware-zur-Person Prinzip bezeichnet. Die intelligente Softwaresteuerung kennt das Lagerfach und den Lagerort aller eingelagerten Kleinteile und unterstützt damit die effiziente und platzsparende Lagerhaltung auf sehr begrenztem Raum.

Hier können Sie die Funktionsweise sehen.


Bei einem Paternoster oder vertikalen Umlaufregal werden alle Lagerplätze durch einen zyklischen Umlauf an die Bedienungsstation gebracht. Das Lagergut wird mit dem gesamten Lagergestell bewegt. Aus diesem Grund werden moderne Kleinteilelagersysteme häufig nach dem Prinzip des Lagerlifts bzw. Vertikallifts aufgebaut. In diesem System kann jedes Tablar einzeln bewegt werden. Das führt zu höheren Geschwindigkeiten und einer flexiblen Lagerguthöhe.

In unserem kostenlosen Whitepaper finden Sie weitere Informationen zu Umlaufregalen und Lagerlifte.

Ein Tablar hat eine maximale Breite von 4.025 mm und eine Tiefe von 815 mm. Auf Anfrage sind auch Tiefen bis 1.323 mm möglich. Das Tablar kann bis zu einer Höhe von 590 mm beladen werden. Dies sind auch die größtmöglichen Dimensionen für einen zu lagernden Artikel.

In den meisten Anwendungen werden Kleinteile in Behältern gelagert. Dadurch wird die vorhandene Fläche des Tablars ideal genutzt. Die üblichen Behältergrößen reichen hier von 100 x 100 x 100 mm bis ca. 400 x 600 x 220 mm.

Das Konzept ist sehr flexibel: Weitere typische Anwendungsbereiche von Lagerliften sind die Lagerung von Langgut, schweren Werkzeugen (Bedienung mit Kran), Postern, Katalogen oder Aufklebern.

Sprechen Sie uns an! Unsere Experten beraten und unterstützen Sie dabei, eine für Sie passende Lösung zu finden.

Die Lagerfläche lässt sich anhand der Gerätehöhe, der einzulagernden Warenhöhe und der Tablargröße bestimmen.

Ein Beispiel: Bei einer Gerätehöhe von 7,5 m und einer Warenhöhe von 220 mm passen 48 Tablare in den Lagerlift SSI LOGIMAT®. Bei einem Tablarmaß von 3.025 x 815 mm bedeutet dies eine Lagerfläche von knapp 120 m².

Diese Lagerfläche steht bereits bei einer Aufstellfläche von ca. 11 m² zur Verfügung.

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um den maximalen Lagerplatz aus Ihrem Lager herausholen!

Der Preis eines SSI LOGIMAT® Lagerlifts hängt in erster Linie von der Größe (Breite und Höhe), der Anzahl der Tablare, der Tragfähigkeit und den gewünschten Ausstattungsoptionen ab. Da es sich um ein stark standardisiertes Gerät handelt, welches nach dem Baukastenprinzip auf individuelle Kundenwünsche zugeschnitten geliefert wird, ist der Preis gegenüber anderen automatisierten Lagersystemen sehr gering. Für herkömmliche Anwendungen liegen die Anschaffungskosten für einen solchen Vertikallift zwischen 35.000 und 65.000 Euro inklusive der Montage.

Lassen Sie sich von unseren Experten individuell beraten und fordern Sie Ihr persönliches Angebot an.

Broschüren und Whitepaper

Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Lagerlifte, Vor- und Nachteile gegenüber Paternoster-Systemen und die Einfachheit der digitalen Transformation.

Whitepaper jetzt downloaden!

In unserem kostenlosen Whitepaper finden Sie alle Informationen über Lagerlifte, um einen umfassenden Einblick zu erhalten und Ihre Entscheidungsfindung zu erleichtern

Mehr erfahren

Kontakt

Lösen Sie Ihre Herausforderungen mit einem SSI LOGIMAT® Lagerlift.
Vereinbaren Sie jetzt eine Beratung!

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?

Schnellnavigation

Vertical Lift Module LogiMat

Vorteile

Full view of LOGIMAT reference VBH

Anwendungsfelder & Funktionsweise des SSI LOGIMAT® Lagerlift

Picking at SSI LOGIMAT in combination with SSI WEASEL

Zusatzoptionen

Images of Logimat for website banners.

Technische Daten zum Lagerlift SSI LOGIMAT®

Order confirmation directly in access opening

Steuerung und Software

Vertical Lift Module LOGIMAT SLL

Herstellerkompetenz

Vertical Lift Module LogiMat® - Assembly / Maintenance

Service & Support