Intelligente Automatisierungslösung: Transmec steigert Kommissionierleistung um 50 Prozent

Mit der ersten Installation eines RackBot System COMPACT in Europa schaffen Transmec und SSI SCHÄFER eine leistungsstarke 3PL-Lagerlösung.

Skalierbare Komplettlösung aus einer Hand

Die norditalienische Transmec Group gehört mit über 800.000 m2 an Lagerhallen und Lagerplätzen zu Europas größten Logistikdienstleistern. Im Fokus des wachstumsstarken 3PL (Third Party Logistics Provider) stehen sowohl Geschäfts- als auch Endkunden. Ein von SSI SCHÄFER als Generalunternehmer errichtetes Kommissionierlager führt jetzt beide Distributionswelten unter ein gemeinsames Dach.

1920x1080_de (1)

 

Das Herzstück des neuen Lagers bildet Rackbot System COMPACT – eine frei skalierbare Komplettlösung aus Autonomen Mobilen Robotern (AMR), Regalsystemen, Behältern, Arbeitsstationen und intelligenter Software.

„Eines unserer zentralen Leistungsversprechen ist es, leistungsstarke Lösungen zu schaffen, um selbst komplexeste Kundenanforderungen marktgerecht zu erfüllen“, sagt Chiara Zoccoli, Projektleiterin bei Transmecs Lagerdivision T-Log „Wir tun dies, indem wir in Know-how und Innovation investieren. RackBot System COMPACT ist ein sehr gutes Beispiel dafür.“

Automatisierung, die mitwächst – mit den RackBot Systemen

Entdecken Sie, wie modulare Robotiklösungen Ihre Intralogistik effizienter, flexibler und zukunftssicher machen.

Jetzt herunterladen
Mockup_Rackbot_br_1280x833px_gelb_EN

Vollautomatische Kommissionierung mit Industrierobotern

Das neue Kommissionierlager bietet 13.000 doppeltiefe Regalstellplätze für Kleinladungsträger. Für reibungslosen Materialfluss sorgt ein vollintegriert arbeitender Schwarm aus 15 mobilen Robotern: 10 RunBots übernehmen die horizontalen Transporte, 5 RackBots versorgen die Regale. Gassenwechsel sind jederzeit möglich. Das volle Roaming führt zu Topwerten bei der Verfügbarkeit.

SSI SCHÄFER hat die Ware-zur-Person-Lösung nahtlos in den Materialfluss der Halle eingebettet. Die Einlagerung ist über eine Fördertechnik angebunden. Hinter einer Sicherheitsschleuse nehmen die RunBots die Behälter auf und fahren sie mit bis zu 4m/s zu einem der insgesamt 360 Pufferstellplätze. Dort übernehmen die RackBots und lagern die Ware ein. 

Die Auslagerung geschieht umgekehrt: Die RackBots holen die Behälter aus den Regalen und transportieren sie zu den Pufferstellplätzen, von wo aus die RunBots die Ware zu einer der beiden Kommissionierstationen bringen.

Nach nur drei Monaten Anlaufzeit haben wir damit unser Ziel erreicht und eine leistungsstarke Omnichannel-Lösung geschaffen.

Simone Corradini
General Manager, Transmec Group
Simone Corradini
General Manager, Transmec Group

Smarte Kommissionierung

Die Stationen sind als Arbeitstische direkt in den Sicherheitszaun des Robotiklagers eingelassen. Sobald ein RunBot unter einen der Tische fährt, öffnet sich dessen Sicherheitsschleuse, und die Mitarbeitenden können direkt auf die Ware zugreifen.

Ein Monitor zeigt ihnen, in welcher Reihenfolge sie diese entnehmen, scannen und in die unmittelbar angrenzenden Durchlaufregale legen sollen. Ein an den Regalen angebrachtes Put-to-Light-System navigiert die Kommissionierenden zum jeweils richtigen Zielplatz.

Umsetzung in nur 8 Wochen

Aufbau und Inbetriebnahme des RackBot System COMPACT dauerten nur acht Wochen. SSI SCHÄFER steuerte alle Gewerke aus einer Hand. Ein besonderes Augenmerk lag auf der IT-Integration. Dank einer intelligenten Schnittstellenumgebung kann Transmec die Warehouse Management Systeme (WMS) seiner Kunden flexibel einbinden. Kundenabrufe führen damit automatisch zu Aufträgen an RackBot System Compact. In der Folge lassen sich die erforderlichen Arbeitsschritte optimal sequenzieren, sodass die Liefertreue auf ein Top-Niveau steigt.

Das 3PL-Logistiklager ist seit Oktober 2024 produktiv. „Als ersten Kunden haben wir uns bewusst für einen Online-Händler entschieden. So hatten wir mit dem Black Friday und dem Weihnachtsgeschäft gleich zwei Gelegenheiten für Stresstests, welche die Kommissionierroboter sehr gut gemeistert haben“, sagt Projektleiterin Chiara Zoccoli und fügt hinzu: „Nach diesen positiven Erfahrungen haben wir im Januar ein Automotive-Unternehmen als zweiten Kunden auf die Anlage genommen.“

„Nach nur drei Monaten Anlaufzeit haben wir damit unser Ziel erreicht und eine leistungsstarke Omnichannel-Lösung geschaffen“, bestätigt T-Logs Geschäftsführer Simone Corradini, der bereits den Ausbau des Kommissionierlagers im Blick hat: „Zusammen mit SSI Schäfer prüfen wir, welche zusätzlichen Lösungen für die Integration in das RackBot System geeignet sind. Ziel ist es, den Nutzungsgrad der Anlage weiter zu steigern und unseren Kunden einen noch besseren Service zu bieten.”

Haben Sie noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen zu den Möglichkeiten unserer RackBot-Systeme weiter.

Kontaktieren Sie uns!
Contact SSI SCHÄFER

Verwandte Produkte

RBS_elevate-2-web (1)

RackBot Systeme: autonome Lösungspakete zur effizienten Kommissionierung

Container Systems by SSI SCHÄFER

Behältersysteme & Lagerkästen

08_Teerachaiphaisarn Mezzanine storage and pick locations 2

Weitspannregale WR 600: viel Stauraum für Ihr Lagergut

WAMAS_Man_Dashboard_CenterLeft@0,5x.jpg

WAMAS Software Solutions

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?