Als Partner für nachhaltige Intralogistik ist SSI SCHÄFER schon seit Jahren im Markt aktiv. Schritt für Schritt wird die im Herbst 2021 verabschiedete Nachhaltigkeitsstrategie umgesetzt. Sie wird mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2021, der im Sommer 2022 veröffentlicht wird, vorgestellt. Beispielhaft ist die Vertical Farming Lösung in Zusammenarbeit mit Infarm zur nachhaltigen Versorgung einer zunehmend urbanisierten Gesellschaft, die gerade sechs Monate auf der Expo in Dubai präsentiert und nun im Mai auf der Messe LogiMAT 2022 in Stuttgart ausgestellt wird.
MEHR ERFAHRENMit der Integration des neuen Mobilfunkstandards 5G im unternehmenseigenen Technologiezentrum in Giebelstadt setzt SSI SCHÄFER neue Maßstäbe und unterstreicht seinen Anspruch, als Technologie- und Innovationsführer die Zukunft der Intralogistik zu gestalten. Für künftige Kundenprojekte auf Basis der 5G-Technologie bedeutet dies ein nahtloses Roaming, höchste Konnektivität und optimierte Wertschöpfungsprozesse. Der Weg wird frei für eine unternehmensübergreifende Vernetzung auf einer einheitlichen Plattform entlang der gesamten Supply Chain.
MEHR ERFAHRENSeit dem 1. April 2022 verantwortet Dr.-Ing. Martin Böhmer als Vice President Global Technology das weltweite Innovations- und Technologiemanagement der SSI Schäfer Gruppe.
MEHR ERFAHRENIm Oktober 2020 verkündeten Coop, einer der führenden Lebensmittelhändler in Schweden, und SSI SCHÄFER, einer der weltweit führenden Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen, den Beginn ihrer langfristigen Zusammenarbeit. Mats Tornard, Project Manager Strategic Supply Chain bei Coop, berichtet über das Projekt, den aktuellen Status und die Ziele von Coop für die Zukunft. Er erklärt, wie und warum sich Coop entschieden hat, von einem vollständig manuellen Lager auf eines der größten automatisierten Distributionszentren der Welt umzusteigen.
MEHR ERFAHRENIm Zeitalter des E-Commerce mit höchster Kundenorientierung und vielen Services haben sich die Auftragsstrukturen und Durchlaufzeiten in der Intralogistik drastisch verändert. Um die vielschichtigen Anforderungen in effiziente Logistikstrukturen zu überführen, benötigen Unternehmen flexible Logistiksysteme, die perfekt vernetzt zusammenarbeiten - gesteuert in transparenten Prozessen von einer leistungsstarken Logistiksoftware.
MEHR ERFAHRENDie EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen erweitert ihr Regionallager am Standort Gochsheim und setzt dabei auf eine Automationslösung von SSI SCHÄFER. Seit Juni 2021 ist das neue automatische Hochregallager mit angebundener Fördertechnik im Einsatz und nutzt die zur Verfügung stehende Fläche optimal aus. Mit der neuen Intralogistiklösung inklusive maßgeschneiderter Software haben sich die Kommissionierprozesse deutlich vereinfacht. So ist der Standort für die Zukunft bestens gerüstet und EDEKA kann von hier die lokalen Märkte effizient beliefern.
MEHR ERFAHRENSchwere und unhandliche Güter werden mit der skalierbaren Flat Pack Picking Lösung von SSI SCHÄFER vollautomatisch und effizient mit Portalrobotern kommissioniert.
MEHR ERFAHRENSSI SCHÄFER wurde in zwei Kategorien auf das Siegertreppchen für die „materialfluss Produkte des Jahres 2022“ von den Leserinnen und Lesern gewählt. SSI CMMS belegt in der Kategorie Logistik-Software Platz 1 und WAMAS® Lighthouse belegt Platz 1 in der Kategorie WMS & Co.
MEHR ERFAHRENFlat Pack Picking ist eine einzigartige, automatisierte und schlüsselfertige Systemlösung aus einer Hand. Das von SSI SCHÄFER gemeinsam mit Inter IKEA Intralogistics, IKEA Purchasing Services GmbH entwickelte Konzept wurde bereits erfolgreich in Deutschland umgesetzt und ist für den diesjährigen IFOY Award (International Intralogistics and Forklift Truck of the Year Award) nominiert.
MEHR ERFAHRENNeunkirchen/Siegerland 28. Februar 2022 – Die SSI SCHÄFER Gruppe, ein international führender Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen mit knapp 10.000 Mitarbeitern, hat im Geschäftsjahr 2021 auf Basis vorläufiger Zahlen seinen Auftragseingang und die Umsatzerlöse deutlich gesteigert. Getragen wurde die starke Performance beim Neugeschäft von allen vier Geschäftsbereichen Logistics Solutions, Products & Equipment, Customer Services sowie Waste & Packaging. Der Auftragseingang lag mit knapp 2 Mrd. EUR um 17,5 % über dem Vorjahr.
MEHR ERFAHRENSteffen Bersch, CEO der SSI SCHÄFER Gruppe, einem international führenden Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen, wurde am 01. Februar 2022 zum neuen Vorsitzenden des VDMA-Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik gewählt, dem über 240 Mitgliedsunternehmen angehören. Er tritt damit die Nachfolge von Gordon Riske, ehemaliger CEO der KION Group AG, an.
MEHR ERFAHRENIn Landau a. d. Isar wurde am 12. November 2021 das neue Wahrzeichen von Einhell offiziell in Betrieb genommen. Das imposante, vollautomatisierte Hochregallager misst 43 Meter in der Höhe und wurde von SSI SCHÄFER als Generalunternehmer für die gesamte Intralogistik realisiert. Mit dem Neubau hat der führende Hersteller hochmoderner Werkzeuge rund um Haus und Garten die Voraussetzungen geschaffen, die überproportional steigende Anzahl an Bestellungen langfristig umweltfreundlich, effizient und schnell abzuwickeln.
MEHR ERFAHRENAutomated Guided Vehicles (AGVs) sind nicht neu, avancieren in Zeiten wachsender Komplexität und Unsicherheiten jedoch zum vermehrt gefragten Game-Changer, um Prozesse zu flexibilisieren, Abhängigkeiten zu verringern sowie Kosten auf Basis optimierter Abläufe und gesteigerter Effizienz zu senken. Dieser erhöhten Nachfrage begegnet SSI SCHÄFER in seiner Produktlinie „Driverless Solutions“ mit optimal integrierten Lösungen, die schnell umgesetzt werden können und zugleich individuelle Kundenwünsche berücksichtigen. Das Know-how für diese Lösungen stammt vom AGV-Spezialisten DS Automotion.
MEHR ERFAHRENSchou, das größte skandinavische Handelsunternehmen im Non-Food-Bereich, hat SSI SCHÄFER für sein neues automatisiertes Logistikzentrum in Kolding, Dänemark, als Generalunternehmer beauftragt. Das Unternehmen beliefert im Rahmen seines B2B-Geschäfts den überwiegenden Teil der nordischen Einzelhandelsketten sowie Einzelhändler im Ausland. Bei der Auftragsvergabe konnte SSI SCHÄFER mit seiner Flexibilität bei der Ausarbeitung des Angebots und einem lösungsorientierten Ansatz punkten. Der Intralogistikspezialist schlug grundlegende Änderungen hinsichtlich des Lagerlayouts vor, um die Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
MEHR ERFAHRENNeunkirchen/Siegerland / Dubai 08. Dezember 2021 – Die SSI SCHÄFER Gruppe, ein deutsches Familienunternehmen mit über 80-jähriger Historie und international führender Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen, zeigt auf der am 1. Oktober gestarteten Expo 2020 Dubai, wie die nachhaltige Versorgung einer urbanisierten Gesellschaft mit Lebensmitteln aussehen kann. Als offizieller Partner des Konsortiums des Deutschen Pavillons präsentiert SSI SCHÄFER eine innovative Vertical Farming-Lösung im Bereich Stadt der Zukunft des CAMPUS GERMANY, die in Zusammenarbeit mit Infarm, dem weltweit am schnellsten wachsenden Vertical-Farming-Unternehmen, entwickelt wurde. Mit seinen datengesteuerten, modularen Farming-Einheiten, in denen Kräuter und Gemüse unter perfekten Bedingungen mit 95% weniger Wasser und Land und ohne chemische Pestizide im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft angebaut werden, baut Infarm ein globales Netzwerk von Farmen auf, um frische Lebensmittel in der Nähe von städtischen Zentren anzubauen und zu verteilen. Das Vertical-Farming-Netz von Infarm besteht bereits aus über 1.400 Farmen in mehr als 50 Städten weltweit.
MEHR ERFAHRENIm Auswahlverfahren des Sportartikel-Einzelhändlers Sportisimo überzeugte SSI SCHÄFER mit seiner intralogistischen Kompetenz und erhielt den Auftrag: das neu gebaute Distributionszentrum von Sportisimo in Hrušov/Ostrava, Tschechien, wird von SSI SCHÄFER mit einer automatisierten Intralogistiklösung ausgestattet. Die Halle wird auf dem Gelände einer ehemaligen Industriebrache im Contera Park Ostrava D1 errichtet. Von dem neuen Distributionszentrum sollen sowohl Filialen als auch die Sportisimo-Kunden, die über den Online-Shop bestellt haben, beliefert werden. Bei der künftigen Lösung steht der Aspekt der Automatisierung im Fokus.
MEHR ERFAHRENIm E-Commerce mit seinen exponentiellen Wachstumsraten, die an globalen Aktionstagen wie dem „Black Friday“ nochmals explodieren, geht es darum, immer anspruchsvollere Verbraucherwünsche schnell, effizient und auf höchstem Service-Niveau zu bedienen. Um dies leisten zu können und wettbewerbsfähig zu bleiben, steigt der Bedarf an Automatisierung mit zuverlässigen technologischen und digitalen Innovationen. Diese Transformation unterstützt SSI SCHÄFER als Intralogistikpartner mit jahrzehntelanger Erfahrung und einer sehr enormen Produktbreite – vom Lagerlift SSI LOGIMAT® über FTS (Fahrerlose Transportsysteme) und die SSI Carrier Hängefördertechnik bis hin zum hochleistungsfähigen 3D-MATRIX Solution® Automatik-Lager und der Logistiksoftware WAMAS®.
MEHR ERFAHRENDer Best of Industry Award zeichnet herausragende Innovationen aus der Industrie aus. Mit maximaler Prozesssicherheit bei gleichzeitig hoher Leistung überzeugt die Piece Picking Lösung von SSI SCHÄFER bei der Online-Abstimmung des Best of Industry Awards in der Kategorie „Betriebstechnik & Materiafluss“. Im Rahmen einer Online-Preisverleihung wurden die Gewinner bekanntgegeben.
MEHR ERFAHRENDas im Hinblick auf Kapazität und Lagerdichte außergewöhnliche Verschieberegalsystem wird in eine Halle integriert, die der Logistikdienstleister in Dormagen neu errichtet hat, um mehrere Lager zu zentralisieren sowie die Prozesse bei steigender Durchsatzleistung zu straffen und effizienter auszurichten. Als Intralogistikpartner unterstützt SSI SCHÄFER Offergeld bei dieser Neuausrichtung und überzeugte mit einem exakt auf die Vorgaben und baulichen Gegebenheiten zugeschnittenen Lösungskonzept.
MEHR ERFAHRENSeit 2003 bewährt sich das Warehouse Management System WAMAS® von SSI SCHÄFER im Zentrallager der LANDI Schweiz AG am Standort Dotzigen. Mit dem erfolgreichen Go-Live der neusten, hoch-performanten WAMAS-Generation fand Ende November 2020 ein Retrofit der Extraklasse seinen Abschluss: Im Rahmen eines „Big Bang“ wurden alle manuellen und automatischen Prozesse parallel an nur einem Tag umgestellt. Gleichzeitig konnten direkt zwei Softwaregenerationen übersprungen werden.
MEHR ERFAHRENMit modernster Technik hat SSI SCHÄFER das europäische Logistikzentrum von Misumi 2020 in Frankfurt neu eingerichtet. Misumi, der globale Hersteller und führende Anbieter von mechanischen Komponenten für den Sondermaschinenbau, erhielt eine ganzheitliche Lösung, die eine besonders leistungsstarke Intralogistik und permanente Anlagenverfügbarkeit sicherstellt. Damit kann Misumi die gestiegene Anzahl an Aufträgen effizient abarbeiten. Bei laufendem Betrieb wurde in der Bestandsimmobilie das Lager maximal erweitert und zu einem hochautomatisierten Konsolidierungs- und Cross-Docking-Zentrum ausgebaut.
MEHR ERFAHRENDas Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat bei der Validierung von Warehouse Management System (WMS)-Lösungen die SSI SCHÄFER Software erfolgreich validiert. Mit Hilfe der herstellerunabhängigen „WMS Online Auswahl“ unterstützt das Fraunhofer IML Unternehmen bei der Auswahl des optimal passenden WMS und Anbieters. Mit dem Validierungssignet wird erneut die Qualität der SSI SCHÄFER Softwarelösungen bestätigt.
MEHR ERFAHRENRechtzeitig zur 62. GIRP-Jahrestagung und -Konferenz in Portugal gibt SSI SCHÄFER Einzelheiten über die maßgeschneiderte Lösung eines hochmodernen Distributionszentrums für Symbion in Brisbane, Australien, bekannt. Die neue Intralogistiklösung unterstützt Symbion bei dem Ziel, Kundenerwartungen zu erfüllen, ohne dabei den Patienten am Ende der Kette aus den Augen zu verlieren. Aus diesem Grund steht sie auch perfekt im Einklang mit der GIRP-Konferenz (18.−19. Oktober in Lissabon, Portugal), bei der die Gesundheit
MEHR ERFAHRENDie intelligente Robotik-Applikation von SSI Schafer garantiert Fehlerfreiheit und damit maximale Prozesssicherheit in der Einzelstuckkommissionierung und eine Leistung von 900 Picks pro Stunde bei gleichzeitig 100-prozentiger Produktverifizierung.
MEHR ERFAHREN
Kooperation im Bereich der dualen Berufsausbildung geplant
Mit dem Ziel, die Unternehmen beider Länder stärker zusammenzubringen und den produktiven Austausch zu fördern, besuchte der Botschafter Australiens, Philip Green, letzten Donnerstag den Intralogistikexperten SSI SCHÄFER am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen/Siegerland, eingeladen von Volkmar Klein, Mitglied des Deutschen Bundestags.
Flexible Taschensorter-Lösung für E-Commerce-Fulfillment
Das veränderte Konsum- und Kaufverhalten stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Kunden erwarten eine permanente Verfügbarkeit der Produkte und eine schnelle Lieferung an die Haustür. Dies erhöht den Druck auf Unternehmen, die immer komplexeren Kundenwünsche noch effizienter zu erfüllen. Es steigt der Bedarf an Automatisierung mit zuverlässigen technologischen und digitalen Systemen, um Aufträge rasch abzuwickeln und ein hohes Servicelevel sicherzustellen. Moderne Logistiksysteme wie der Taschensorter SSI Carrier von SSI SCHÄFER sind diesen Anforderungen gewachsen. Beim globalen 3PL Transport- und Logistikunternehmen DSV schafft das Hängefördersystem die notwendige Kapazität, um das exponentielle E-Commerce-Wachstum der DSV Kunden und die massiven saisonalen Auftragsspitzen zu bewältigen - und das bei äußerst schonendem Handling der Produkte.
Gemeinsam mit dem E-Commerce im Lebensmitteleinzelhandel in den skandinavischen Ländern wächst auch der Online-Lebensmittelhändler Mathem in einem rasanten Tempo. Die Errichtung einer neuen Logistikanlage in Larsboda, im Süden von Stockholm, ist ein wichtiger Bestandteil für die weitere Expansion. Ein ebenso wichtiger Aspekt ist die maßgeschneiderte Automatisierungslösung von SSI SCHAEFER.
MEHR ERFAHRENMit der wachsenden Komplexität zunehmend vernetzter, digitalisierter Prozesse in der Intralogistik steigt das generierte Datenvolumen exponentiell. Nicht ganz zu Unrecht werden Daten als das „neue Gold“ gehandelt. Doch diese Betrachtung impliziert eine Wertigkeit, die nicht automatisch damit verbunden ist.
MEHR ERFAHRENDie Dr.Max Group, die größte Pharmakette in Ost- und Mitteleuropa, hat SSI SCHÄFER mit der Ausstattung des neuen Distributionszentrums in Bukarest, Rumänien, beauftragt. Mit der zu installierenden, teilautomatisierten Intralogistiklösung soll das B2B- und B2C-Geschäft aus nur einem Lager abgewickelt sowie das starke Wachstum und die zukünftigen Entwicklungspläne des Unternehmens abgebildet werden.
MEHR ERFAHRENDas renommierte US-Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner, Inc., listet SSI SCHÄFER mit seiner Software WAMAS® im „Magic Quadrant für Warehouse Management Systeme“.
MEHR ERFAHRENÜberfüllte Glas-Container, unerlaubt abgeladener Müll und Sammelflächen, an denen sich die Säcke stapeln – diese Herausforderungen begegnen Bürger*innen in vielen Städten, Kommunen und Dörfern. Wie aber kann man das Wissen der Anwohner*innen über solche Ärgernisse nutzbar machen? Eine Antwort auf diese Frage geben das Schweizer Start-Up The Fortunate Planet und SSI SCHÄFER.
MEHR ERFAHRENUnabhängig von der Größe oder Art der Lagerwaren bilden Regale das Fundament eines jeden Lagers oder Distributionszentrums. Mit regelmäßigen Inspektionen profitieren Anwender von minimiertem Unfallrisiko und insbesondere von der Langlebigkeit der Systeme.
MEHR ERFAHRENSSI SCHÄFER wird Mehrheitsaktionär von SWAN: Partnerschaftliche Stärkung der SAP-Kompetenzen bei weiterhin eigenständiger Präsenz am Markt.
MEHR ERFAHRENDie NorgesGruppen ASA, einer der führenden Einzelhandelskonzerne in Skandinavien, beauftragte 2017 SSI SCHÄFER mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums für die Tochterfirma ASKO OSLOFJORD AS (ASKO). Die Herausforderungen, vor welchen das Unternehmen damals stand, beschreibt Knut-Andreas Kran, CEO bei ASKO OSLOFJORD AS: „Wir sahen einen zukünftigen Kapazitätsengpass auf uns zukommen, für welchen es nur zwei mögliche Lösungen gab: die Erweiterung des bestehenden Gebäudes oder einen Standortwechsel. Am aktuellen Standort hätten wir das erwartete Wachstum nicht mehr abwickeln können. Wir wollten aber auch nicht einfach ein größeres manuelles Lager bauen, da Automatisierung für uns eine Investition in die Zukunft ist.“
MEHR ERFAHRENLaut der Untersuchung vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) für das Magazin Technology Review, die deutsche Ausgabe des berühmten „MIT Technology Review“ vom Massachusetts Institute of Technology, zählt die SSI SCHÄFER Gruppe zu den attraktivsten MINT-Arbeitgebern Deutschlands.
MEHR ERFAHRENAn 26 Stadt- und Landkreise in ganz Deutschland wurden von September 2020 bis April 2021 gelbe Tonnen aus dem Hause SSI SCHÄFER geliefert. Doch SSI SCHÄFER versorgte nicht nur mit 2- und 4-Rad Behältern, sondern setzte auch in über der Hälfte der Kommunen eine praktische Gesamtlösung durch die Ausstattung der Behälter mit cleveren digitalen Tools um.
MEHR ERFAHRENSievi, führender Hersteller von Sicherheitsschuhen in Nordeuropa, investiert in eine skalierbare wie nachhaltige Lösung von SSI SCHÄFER zur Lagerung von Rohmaterialien und Fertigprodukten. Der führende Hersteller von Sicherheitsschuhen in Nordeuropa, Sievi, beauftragte SSI SCHÄFER in diesem Jahr mit der Erweiterung des bestehenden Warenlagers im gleichnamigen Ort Sievi in Finnland.
MEHR ERFAHRENSSI Schäfer schließt AKL-Regalbauarbeiten bei der bilstein group termingetreu ab.
MEHR ERFAHREN
Stahlbaukompetenz für ein planmäßiges Finish in Gochsheim
Schnell, sicher und effizient zum Ziel. Unter dieser Prämisse errichtet SSI SCHÄFER als Generalunternehmer das Regionallager der Unternehmensgruppe EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen in Gochsheim. Mit dieser Maßnahme reagiert der Großhändler auf stetig steigendes Absatzvolumen und richtet die Versorgung der angeschlossenen Märkte zukunftssicher aus. Bereits ab Mai 2021 wird der neue teilautomatisierte Logistikkomplex, der sich im Bereich der Kommissionierung durch eine direkt in den Stahlbau eingebrachte technische Finesse auszeichnet, in den Live-Betrieb überführt. Zum Erfolg beigetragen haben eine vorausschauende Planung und ein engmaschig getaktetes Projektmanagement.
In der jahrzehntelagen Partnerschaft zwischen reichelt elektronik und SSI SCHÄFER wurde die Logistik schrittweise der Unternehmensexpansion angepasst.
MEHR ERFAHRENSSI SCHÄFER ist stolz gemeinsam mit Coca-Cola Amatil eine automatisierte, hochmoderne Anlage realisiert zu haben. In einer Reihe neuer Unternehmensvideos von Coca-Cola Amatil, einem der größten Abfüller und Distributoren von Getränken im asiatisch-pazifischen Raum, wird die Lösung präsentiert.
MEHR ERFAHRENMit dem neuen teilautomatisierten Arbeitsplatzsystem Advanced Pick Station one-level von SSI SCHÄFER können größere und empfindliche Waren, die nicht wurffähig sind oder ein beidhändiges Arbeiten erfordern, ergonomisch und sicher kommissioniert werden. Das System reduziert Kommissionierfehler auf nahe Null und erfüllt nachweislich alle Anforderungen im Hinblick auf die ergonomische Ausgestaltung. Die Güte des ergonomischen Designs der Advanced Pick Station one-level wurde im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung des Instituts für Arbeitswissenschaft der Technischen Universität Darmstadt bestätigt.
MEHR ERFAHRENUm die hohen Ansprüche der modernen Lagerwirtschaft zu erfüllen, hat SSI SCHÄFER das bewährte Shuttle-System SSI Cuby hinsichtlich Technologie noch weiter optimiert und das Design erneuert. Die erhöhte Fahrgeschwindigkeit sorgt künftig für noch schnellere Ein- und Auslagerungen im kompakten Automatiklager. Das standardisierte Einebenen-Shuttle ist die ideale Lösung, um bis zu 35 kg schwere Kleinladungsträger vollautomatisch und hocheffizient zu lagern. Dank höchster Lagerdichte, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Systems bietet das SSI Cuby Shuttlelager ein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis bezogen auf die Gesamtinvestition.
MEHR ERFAHRENDahl, eines der führenden Großhandelsunternehmen im Bereich Sanitär, Rohre, Klima- und Kältetechnik, Immobilienmanagement und Werkzeuge, wählt SSI SCHÄFER als Partner für die Errichtung eines neuen, zentralen Warenlagers zur Versorgung des schwedischen Marktes.
MEHR ERFAHRENInterne Produktions- und Logistikbereiche einfach vernetzen und Bedarfsstellen effizient mit Nachschub von Kleinladungsträgern versorgen. Mit dem neuen Fahrerlosen Transportsystem WEASEL® Lite von SSI SCHÄFER gelingt dies ohne aufwendige Installation. Das WEASEL Lite ist branchenübergreifend flexibel einsetzbar, wirtschaftlich und funktioniert durch eine einfache Plug-and-Play-Inbetriebnahme dank dezentraler Steuerung. So gelingt ein reibungsloser Materialfluss, den die Anwender jederzeit eigenständig an ihre Bedürfnisse anpassen oder erweitern können.
MEHR ERFAHRENUm die weltweite Verfügbarkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen auch in Zukunft zu gewährleisten, investiert die bilstein group aus Ennepetal in ein weiteres Logistikzentrum am Standort Gelsenkirchen. Beim Inhouse-Stahlbau für manuelle wie vollautomatische Anlagen setzt der führende Spezialist im freien Ersatzteilmarkt für Pkw und Nutzfahrzeuge erneut auf die Herstellerkompetenz und zuverlässige Partnerschaft mit dem Intralogistik-Experten SSI SCHÄFER.
MEHR ERFAHRENGefahrstoffe finden in den unterschiedlichsten Produkten und Branchen ihren Einsatz. Der Transport solcher Gefahrgüter innerhalb des Lagers, zur Weiterverarbeitung oder zum Kunden, stellt die Logistik vor Herausforderungen, denn der Umgang ist nicht ungefährlich. Unter Berücksichtigung aller Richtlinien und Sicherheitsansprüche soll dabei die Verpackung das Lagergut schützen und gleichzeitig ein optimales Handling im Materialfluss ermöglichen. Der neue Gefahrgutbehälter von SSI SCHÄFER wird diesen Anforderungen gerecht und vereinbart Sicherheit mit effizientem Handling.
MEHR ERFAHRENSSI SCHÄFER wurde in zwei Kategorien auf das Siegertreppchen für die „materialfluss Produkte des Jahres 2021“ von den Leserinnen und Lesern gewählt. Der SSI Carrier belegt in der Kategorie Förder- und Hebetechnik Platz 1 und der Gefahrgutbehälter RL-KLT GGV belegt Platz 1 in der Kategorie Behälter, Boxen und Paletten.
MEHR ERFAHRENInnerhalb des IFOY Test Camps Intralogistics findet am 25. und 26. März 2021 in Dortmund das „AGV Mesh-Up“ des VDMA-Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik statt. Hier stellt ein Projektteam aus Nutzern und Herstellern von AGVs die neue Schnittstelle VDA 5050 vor, mit der sich die Fahrzeuge via verschiedener Navigationsarten fortbewegen, jedoch mit dem übergeordneten Leitsystem in einer gemeinsamen Datensprache kommunizieren können.
MEHR ERFAHREN
Teilnahme auf dem AGV Mesh-Up des VDMA
Innerhalb des IFOY Test Camps Intralogistics findet das „AGV Mesh-Up“ des VDMA-Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik am 25. und 26. März 2021 in Dortmund statt. Hier stellt ein Projektteam aus Nutzern und Herstellern von AGVs die neue Schnittstelle VDA 5050 vor, mit der sich die Fahrzeuge via verschiedener Navigationsarten fortbewegen, jedoch mit dem übergeordneten Leitsystem in einer gemeinsamen Datensprache kommunizieren können. SSI SCHÄFER beteiligt sich an dem Schnittstellenprojekt und ist Mitglied in den entsprechenden Arbeitskreisen. Beim ersten Live-Test auf dem gemeinschaftlichen „AGV Mesh-Up“ ist SSI SCHÄFER mit seinem Automated Guided Vehicle (AGV) WEASEL® vertreten und stellt damit seine hohe Innovations- und Softwarekompetenz unter Beweis.