Optimale Ausnutzung der Raumhöhe: Durch das Aufbauprinzip, in dem Tablare übereinander in bis zu 24 m Höhe eingelagert werden können, entsteht jede Menge Platz für Ihre Lagerartikel. Der SSI LOGIMAT wird bereits ab einer Höhe von 2.450 mm ausgeliefert und lässt sich im Raster von 100 mm individuell auf Ihre Raumhöhe anpassen. Hier gilt die einfache Formel: Je höher der Lift, umso mehr Lagerfläche bietet er. Auch die Kosteneffizienz – also der Preis pro Quadratmeter Lagerfläche - sinkt bei zunehmender Bauhöhe.
Lagerverdichtung und Platzoptimierung: Durch die automatische Erkennung der Lagerguthöhe wird das Lager deutlich verdichtet. Hierbei wird das Tablar mit seinem Inhalt nach jedem Lagervorgang in der Höhe vermessen. Durch die Möglichkeit im 25 mm Raster Tablare einzulagern, kann das System so den optimalen Einlagerungsplatz für das jeweilige Material finden und jederzeit auf veränderte Warenhöhen reagieren. Dafür ist weder ein mechanischer Eingriff noch eine Programmierung erforderlich. Bei Bedarf kann der Lagerlift auch komplett außerhalb einer gegebenen Lagerhalle in einer eigenen Umhausung installiert werden. Somit wird die erforderliche Lagerfläche vollkommen nach außen verlagert.
Einsatz passender Behälter: Hierdurch kann eine weitere Verdichtung von mehr als 50 % erreicht werden. Ziel ist es, auf jedem einzelnen Tablar die maximale Anzahl an SKUs unterzubringen. Hierbei helfen zum einen unterteilbare und passende Behälter. Perfekt abgestimmt auf den SSI LOGIMAT wurde daher die LMB -Behälterserie entwickelt. Zum anderen ist es durch softwaregestützte Lagerstrategien möglich, die Auslastung bzw. den Füllgrad der einzelnen Behälter zu erhöhen, um so die höchstmögliche Verdichtung zu erreichen.
Mit der Integration eines Lagerlifts können somit deutliche Kapazitätssteigerungen und Kostenreduktionen erzielt werden. Unsere Experten beraten Sie gerne, wie Sie das Maximum aus Ihrem Lager herausholen.