Case Study Schaeffler

Auf der Überholspur

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler aus dem mittelfränkischen Herzogenaurach hat SSI SCHÄFER als Generalunternehmer für die Intralogistik eines der modernsten Distributionszentren Europas beauftragt. Gemeinsam entwickelten sie außerdem das intelligente Konzept „Maintenance 4.0 for Intralogistics“.

Die Zusammenarbeit zwischen Schaeffler und SSI SCHÄFER

Welche konkreten Leistungen hat SSI SCHÄFER für die Ziele von Schaeffler erbracht?

Auf einem 75 Hektar großen Grundstück erhebt sich das neue Europäische Distributionszentrum (EDZ) des Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler in Kitzingens Technologiepark, welches zukünftig als Herzstück des neuen europäischen Versorgungs-Netzwerkes für die Industriekunden des Unternehmens fungiert. 

„State of the Art“: In Kitzingen ist ein Intralogistikkonzept entstanden, das seines Gleichen sucht: SSI SCHÄFER hat hier ein 7-gassiges Hochregallager, umfassende Paletten- und Behälterfördertechnik sowie eine Elektrobodenbahn installiert. Die 28.000 Stellplätze für Euro-Paletten bzw. 56.000 Stellplätze für Düsseldorfer Paletten im HRL werden künftig von sieben leistungsstarken Zweimast-Regalbediengeräten vom energieeffizienten Typ SSI Exyz bedient. Sie sind jeweils mit zwei Lastaufnahmemitteln ausgestattet und können gleichzeitig zwei Euro-Paletten oder vier Düsseldorfer Paletten aufnehmen. Die Kleinteilelagerung erfolgt in einem 6-gassigen Automatischen Kleinteilelager. Auf zwei Ebenen übereinander arbeiten darin zwölf Regalbediengeräte vom Typ SSI Miniload und sorgen so für hohe Durchsätze. In der gesamten Anlage sind künftig rund 100.000 Behälter vom Typ LTB im Umlauf, die ebenfalls zum Lieferumfang von SSI SCHÄFER gehören. Vollautomatisierte Robotik-Applikationen zur Depalettierung und Palettierung von Behältern sowie ergonomische Arbeitsplätze runden das Liefer- und Leistungspaket ab.

Mit dem Konzept „Maintenance 4.0 for Intralogistics“ realisieren SSI SCHÄFER als Systemintegrator und Schaeffler als Systemlieferant in partnerschaftlicher Zusammenarbeit ein integriertes Lösungspaket zur Zustandsüberwachung betriebsrelevanter Antriebssysteme und teilautomatisierten Instandhaltung für die Lagerlogistik. Praktisch angewendet im EDZ Mitte erfolgt einerseits das Condition Monitoring an den Regalbediengeräten für Motor und Getriebe der Fahr- und Hubantriebe durch insgesamt 58 Schaeffler SmartChecks. Die Alarmstatus der SmartCheck-Geräte sowie auch von anderen Systemen des Lagers werden im Logistikcockpit WAMAS® Lighthouse visualisiert. Zudem übernehmen an Kettenförderern und Rollenbahnen zentral gesteuerte Schmiersysteme Concept8 mit speziell entwickelten Schmierritzeln die kontinuierliche und punktgenaue Nachschmierung im laufenden Betrieb.

Case Study Schaeffler

Erleben Sie das Projekt interaktiv in der folgenden Animation

Die Schaeffler Erfolgsgeschichte

„Bei der Konzeption unseres Europäischen Distributionszentrums in Kitzingen war es unser Ziel, einen Umbruch zu schaffen – weg von einer präventiven Wartung mit statischen Wartungsintervallen hin zu einer zustandsbasierten Instandhaltung und einer teilautomatisierten Wartung.”

Egon Grief, Leiter Instandhaltung EDZ Kitzingen

Impressionen der Erfolgsgeschichte mit Schaeffler

„Mit Blick auf die Herausforderungen eines solchen Projektes und die kurze Realisierungsphase hatten wir mit SSI SCHÄFER einen kompetenten Partner an unserer Seite.”
Dr. Jörg Zellerhoff, Fachprojektleiter Logistik bei der Schaeffler Gruppe

Grundlagen unserer Erfolgsgeschichte

SSI SCHÄFER als Generalunternehmer hat eines der modernsten Distributionszentren für die Schaeffler Gruppe realisiert. Leistungsstarke Logistiksysteme gepaart mit intelligenter Software garantieren maximale Warenverfügbarkeit.

Mehr erfahren
Pallet racking system
Brose - More Innovations.

Case Study Brose

Coop - Everything in stock.

Coop

Gebr. Heinemann Claim Keyvisual en

Gebr. Heinemann

Märklin Claim Keyvisual

Gebr. Märklin

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?