Case Study Suning

Alle Kanäle sind im Blick. Schnelligkeit und Flexibilität für eine komplette Omni-Channel-Strategie von Suning. Eine Erfolgsgeschichte.

Unmögliches möglich gemacht

Dem Kunden in jedem Kanal ein gleichgutes Einkaufserlebnis zu bieten, klingt eigentlich unmöglich. Wie es geht, zeigt der chinesische Omnichannel-Spezialist Suning – unter anderem mit seinem hochmodernen Lager in Nanjing. Von hier aus werden sowohl die stationären Suning-Läden als auch die stark wachsende Anzahl an E-Commerce-Kunden mit einem extrem breiten Produktportfolio versorgt. Die erfolgreiche Realisierung des Logistikzentrums unter Berücksichtigung multipler Vertriebskanäle beweist die Kompetenz von SSI SCHÄFER als Partner mit hoher Lösungsorientierung für intralogistische Herausforderungen.

Die Zusammenarbeit zwischen Suning und SSI SCHÄFER

Welche konkreten Leistungen hat SSI SCHÄFER für die Ziele von Suning erbracht?

Vor 25 Jahren als Elektrofachhandel gegründet, bietet Suning heute in mehr als 4.000 Geschäften und über seine Maßstäbe setzende Online-Plattform suning.com eine breite Produktpalette von Elektronik- und Büroartikeln, Büchern, Spiel- und Haushaltswaren über Kosmetik und Mode bis hin zu Lebensmitteln. Das Unternehmen setzt mit Erfolg auf eine Online-to-Offline (O2O) Strategie mit dem Ziel, für seine Kunden ein One-Stop-Shop-Einkaufserlebnis durch eine vollständige Verlinkung der unterschiedlichen Vertriebskanäle zu kreieren. Mit der Realisierung eines State-of-the-Art Distributionszentrum schafft SSI SCHÄFER beste Voraussetzung dieses Ziel zu erreichen.

Mit der individuell konzipierten Anlage reagiert Suning auf den anhaltenden Boom im Omnichannel-Handel und deckt die wachsende Nachfrage im E-Commerce ab. Es geht hier vor allem um hohes Tempo bei gleichzeitiger Lieferqualität und Flexibilität sowie maximale Ergonomie in allen intralogistischen Prozessen. Im Distributionszentrum werden rund 20 Millionen Artikel gelagert und bis zu 1,8 Millionen Positionen pro Tag bearbeitet. Ein Höchstmaß an Verfügbarkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit runden den Anspruch an die Logistiklösung ab, um angesichts der weiteren Expansion des Unternehmens noch dynamischer auf die gestiegenen Marktanforderungen reagieren zu können.

Das Lager von Suning weiß mit diversen Komponenten zu beeindrucken. Das Hochregallager und das Automatische Kleinteilelager bilden das Rückgrat der hochdynamischen Systemlösung. Das Schäfer Carousel System garantiert Suning optimale Lager- und Kommissioniereffizienz.

Weitere Zutaten für das Erfolgsrezept: Von dem durchdachten Kommissionier- und Arbeitsplatzkonzept profitieren nicht nur die Lagerprozesse, sondern vor allem die Mitarbeiter dank des ergonomics@work!® Programms. Ergänzt wird der interne Materialfluss um leistungsstarke Sorter und ein Retourenzentrum.  Während im Bereich Lagerverwaltung und -führung das vorhandene SAP System genutzt wird, spielt die daran angebundene Logistiksoftware WAMAS® von SSI SCHÄFER ihre Stärken auf Steuerungsebene aus.

Aber es sind nicht nur die Zahlen und interne Prozesse, die am Ende den Unterschied ausmachen. Wichtig war und ist vor allem die Partnerschaft zwischen Suning und SSI SCHÄFER. Besonders die Bündelung der globalen Stärke des Intralogistikexperten mit seiner lokalen Kompetenz in China konnte hierzu beitragen. Die Synergien werden perfekt genutzt – mit einem Team direkt vor Ort und weiteren Spezialisten, die das Projekt aus Europa begleiten.

Die Suning Erfolgsgeschichte

„Ausschlaggebend für unsere Entscheidung zugunsten von SSI SCHÄFER war, dass der Systemanbieter in der Lage ist, ein derartiges Omnichannel-Logistikzentrum nicht nur zu planen, sondern auch die Umsetzung zu organisieren und mit Produkten aus dem eigenen Portfolio auszurüsten.“

Meng Lei Ping

Vice President Suning Research Institute

Impressionen der Zusammenarbeit zwischen Suning und SSI SCHÄFER

Umfassende Einblicke in das kundenindividuelle Omnichannel-Logistikzentrum

Trendthema

Suning setzt Maßstäbe. Und bietet seinen Kunden in jedem Kanal ein gleichgutes Einkaufserlebnis – mit dem neuen Lager in Nanjing. Der chinesische Omnichannel-Spezialist reagiert damit auf die stark wachsende Nachfrage im E-Commerce. Denn hier geht es vor allem um hohes Tempo bei gleichzeitiger Lieferqualität und Flexibilität in allen intralogistischen Prozessen.

Ergonomic Pick to Tote work station at Suning

ergonomics@work!®

SSI SCHÄFER bietet mit ergonomics@work!® eine umfangreiche und fortschrittliche Auswahl an ergonomischen Arbeitsplätzen für Lager und Betrieb.

Mehr erfahren
Coop - Everything in stock.

Coop

Brose - More Innovations.

Case Study Brose

Gebr. Heinemann Claim Keyvisual en

Gebr. Heinemann

Märklin Claim Keyvisual

Gebr. Märklin

Sie haben Fragen?